Während 38 Jahren arbeitete Frau Eva Baumgartner in der Physiotherapie am Rosenfeldpark. Am 1. September 2016 übernahmen wir ihre Praxis und freuen uns sehr, diese weiterführen zu dürfen.
Fragen die uns von verschiedenen Personen zu unserer Praxisgründung gestellt wurden:
Noëmi: Meine Grundausbildung zur dipl. Physiotherapeutin habe ich an der Fachhochschule ZHAW in Winterthur im Jahr 2010 abgeschlossen.
Alex: Ich habe meine Ausbildung an der Physiotherapieschule Bad Säckingen im Jahr 2008 abgeschlossen und mein schweizer Physiotherapiediplom an der REHA Rheinfelden erworben.
Noëmi: Grundsätzlich behandeln wir Diagnosen aus dem gesamten Spektrum der Physiotherapie. Ich persönlich habe mich u.a. im Bereich Manualtherapie nach dem Maitlandkonzept und stabilisierendem Training in Form von Pilates weitergebildet. Zusätzlich habe ich die Ausbildung zur Lymphtherapeutin an der Földischule in Merzhausen abgeschlossen und behandle diverse Ödemerkrankungen lymphologisch.
Alex: Meine Spezialgebiete sind Behandlung von neurologischen Patienten sowie manualtherapeutische Behandlungen basierend auf dem Maitlandkonzept. Des Weiteren bin ich ein grosser Fan von verschiedensten Trainingsmethoden bzw. ausgleichendem Training.
Alex: Ich versuche im Laufe der Behandlungsserie meinen Patienten Möglichkeiten zum Selbstmanagement der persönlichen Beschwerden zu vermitteln. Dies können kleinere Übungen im Alltag oder aufwändigere in einem Trainingsprozess sein.
Noëmi: Wie wir in unserer Praxisphilosophie schreiben, ist es uns ein Anliegen, unseren Patienten nachhaltige Strategien zu vermitteln. So ist es auch für mich wichtig, die Ursache einer Problematik zu erörtern, gezielt zu therapieren und gemeinsam mit dem Patienten ein gutes Selbstmanagement zu erarbeiten.
Alex: Pure Freude und Leidenschaft am Sportklettern, Joggen, Yoga, Pilates und Krafttraining. Im Laufe der letzten 20 Jahre ist bei mir auch schon das eine oder andere schmerzhafte Problem aufgetreten. Diese Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen durch gezielte Mobilisationen, Ausgleichtraining, Dehnungen und Kräftigungen zu lindern macht mir immer wieder Freude. Für mich ist es wichtig, eine Aktivität (egal ob Treppe steigen, aufstehen, spazieren, Sportklettern oder Marathon laufen usw.) wieder durch eigene Massnahmen/Bewegungen besser ausüben zu können. Das versuchen wir in der Physio Fritze weiter zu geben.
Noëmi: Da muss ich nichts ergänzen und kann mich Alex nur anschliessen.
Sprachkenntnisse: Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch (mit Hand und Fuss)